Freitag, 27. Juli 2012

Pasta mit Bärlauch-Ceshew-Pesto

[ REZEPT ]: Heisse Tage - leichtet Essen? 



HIER is genau dat richtige für nen heissen Sommer-Tach an dem man eher in den späteren Stunden Appetit bekommt, einfach und schnell kochen mag:

PASTA MIT BÄRLAUCH-CASHEW-PESTO 


DAT kommt innen Einkaufswagen rinn wa:

- frischen Knoblauch (ick nehm am liebsten den "Thai-Knofi, da der wie ne Zwiebel zu schälen is, ergo weniger schälen für ne grössere Menge Knofi! <3 HIERBEI nehm ich eine "ZEHE"!)
- 1 Bund frischer Bärlauch (oftmals in 150/200 gr Bünden)
- 1 Tüte ungeröstete, ungesalzene Cashew-Kerne, ca. 150 gr
- 500 gr Pasta (natürlich aus 100% Hartweizengriess!), ich nehm am liebsten Spaghtettis dafür, allet andere is jedoch au legitim!;-)
- ca. 150 ml Öl, ich nehme am liebsten ne Mischung aus Olivenöl und Sonnenblumenöl, da ich den Geschmack von Olivenölin reiner Form zu dominant finde
- 15 Cherry-Tomaten
- 1x No Muh Chäs - Spicy
- Balsamico-Creme
- Salz, Pfeffer

PS (Wichtig!): Nen Standmixer oder ein guter Pürrier-Stab und ne Reibe sind für DIESET Rezept unbedingt notwendig!




SOOO wirds (bei mir;-P) gemacht:



PESTO: Die Ceshew-Kerne in den Standmixer oder in das Gefäss für den Pürrier-Stab füllen, Knofi-Zehe schälen, grob klein schneiden und au hinein geben, Bärlauch waschen und samt Stiele und dem angebenen Öl ebenfalls in das Gefäss geben. MIXEN bis die groben Bestandteile wie die Kerne, der Knofi und Bärlauch eine gleichmässig sämige Masse mit dem Öl ergeben.Mit Salz und Peffer würzen, nochmals mixen und abschmecken.



SO oder so ähnlich wird das Pesto dann gemixt aussehen!;-)


Cherry-Tomaten waschen, halbieren und zunächst zur Seite legen.
Pasta wie gewohnt al dente kochen, abgiessen und in eine grosse Schüssel geben.
Pesto drüber geben und gut mit der Pasta vermischen.dann Nudeln auf einen Teller geben und Tomaten drüber verteilen. 
Den No Muh-Käase drüber reiben und mit Balsamico-Creme "verziehen" und feddich is! :-)





Tattaaa!!!






GUTEN WA! <3


















Donnerstag, 26. Juli 2012

[ungewöhnliche Kreationen] pikanter Melonen - Ruccola - Salat

du brauchst für den salat:

- ein säckchen ruccola
- eine halbe zuckermelone

für das dressing:

- öl
- essig (ich hab balsamico rosso genommen)
- salz
- ca 10 - 20 g frische minze


schneide die melone in die hälfte und schäle sie und höhle sie aus (die kerne), dann viertel sie und schneide kleine würfel (ich hab streifen gemacht), mische den ruccola mit der melone

mische essig mit fein geschnittener minze, öl und salz (ev auch ein bisschen wasser) und verschlage das ganze kräftig, das ganze über den salat gießen und dazu zb. ein getoastetes nussbrot mit margarine essen *yummyyyyyy*

ein ganz einfaches aber doch ausgefallenes essen <3




guten appetit und viel experementierfreude wünscht euch
eure


Montag, 23. Juli 2012

[Aktion] Siehst du die Seele, oder den Körper....oder....

 ....Beides??

Wird der Mensch auch in Zukunft dabei verharren, den Staub der Erde anzustarren? Oder wird er - um den Schatten seines Körpers nicht inmitten von Dornen und Totenschädeln zu sehen - seine Augen zur Sonne erheben? 
  Khalil Gibran, Wenn die Liebe dir winkt, folge ihr

Ich bin auf eine tolle Aktion aufmerksam geworden und möchte euch kurz davon berichten.

Momentan findet ihr vielleicht auch überall Berichte, Bilder, Vorher/Nachher Fotos in Bezug auf eine vegane Ernährung und das Thema Diät und Abnehmen?

Ich reite jetzt nicht auf einer bestimmten Person herum. Vor allem weil auch ich durch meine Ernährungsumstellung das ein oder andere Kilo habe purzeln lassen. Einige dürfen noch schön verschwinden (wenn sie denn wollen *g*)- aber das war nicht der Grund warum ich beschlossen habe vegan zu leben. Es ist ein Nebeneffekt der bei mir einzig und alleine daher kommt, dass ich nun bewusster einkaufe, koche...esse....ich verzichte oft auf fettige Sahnesossen, schmiere mir nicht mehr dick Margarine aufs Butterbrot, esse viel öfter als sonst Gemüse, Salat und Obst. Ich vermeide Fast Food so gut es geht und auch Süßigkeiten sind mir nicht mehr so wichtig wie früher.

Viele Veganer waren mit Sicherheit auch vorher schon "selber kocher", "gesund Esser" - wie auch immer man es nennen will. Ich war es nicht ;) 

Ich bin eigentlich zufrieden mit mir, klar, ich bin nicht "Normal"gewichtig. Aber wie ihr seht - die Betonung liegt hier auf NORMAL....denn wer ist das schon, was ist das schon? Und wen hat das überhaupt zu interessieren??!! :)

Was habt ihr für ein Bild vom "Standard-Veganer"? 

Ist es in euren Köpfen auch ein schlanker/trainierter Mensch?
Also: Ich bin ein veganes Moppelchen - und ich stehe dazu ;)
Nee, echt mal!

Ich möchte euch bitten einfach selbt mal bei Tempus fugit reinzuschauen - vielleicht hat der ein oder andere ja Lust an ihrer Aktion mitzumachen. 

Zeigt her eure Körper - das möchte sie - und damit beweisen, dass jeder (vegane) Mensch toll, einzigartig und wunderschön ist, egal wieviele Kilos er/sie auf die Waage bringen mag :)






  

Sonntag, 15. Juli 2012

veganes SUSHI - Fischfrei geniessen

Ahoi ihr Lieben,

heute gab es bei den Zuckertieren 
SUSHI
Mein Bruder war zu Besuch und wir hatten uns schon länger überlegt uns an die leckeren Röllchen zu wagen

Es ist gar nicht mal so schwer - auch wenn unsere Röllchen nicht ganz so schön geworden sind ;)

Alles was man braucht ist 
ca 250g Sushi Reis
Nori Blättchen
eine Bambusmatte (zum rollen)
3 EL Reisessig
1 EL Zucker
1,5 TL Salz
"Füllung" Gemüse - z.B. Gurke, Avocado, Mango, Champignons
Bei der "Füllung" sind euch keeeine Grenzen gesetzt, wir hatten Gurke und Avocado zur Verfügung :)

Den Reis gut waschen und dann in einen Topf geben und mit 1,5 Liter Wasser übergiessen. Alles zum kochen bringen und dann ca 15 Minuten auf kleinster Stufe den Reis aufquellen lassen. (Dabei den Reis immer wieder umrühren und nicht unbedingt aus den Augen lassen *g*)

Dann wird der Reisessig mit dem Zucker und dem Salz vermischt und warm gemacht. Das passiert unter rühren solange bis Zucker und Salz aufgelöst sind.

Ist euer Reis fertig könnt ihr diese Mischung unterheben und nun alles erstmal ein bisschen abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit könnt ihr euer Gemüse schnippeln.

Nun nehmt ihr die Nori Blätter, schneidet sie in der Mitte durch, legt sie mit der glatten Seite auf die Bambusmatte und platziert den Reis darauf - nicht zu dick und gut verteilt. Oben etwas Rand stehen lassen.
Naja, dafür gibt es aber auch gute Anleitungen im Internet auf YouTube oder so ;)

Das Ganze einrollen, in Stücke schneiden, auf Tellern platzieren und mit Sojasosse servieren....fertig ;)




Meinem Bruder und mir hat es sehr gut geschmeckt :-P

Viel Spaß beim fröhlichen Suhirollen ;)



Freitag, 6. Juli 2012

[ Lieblingsgerichte ] 3-gänge menü

sooo ich möcht euch ne auswahl meiner lieblingsgerichte in form eines 3 gänge menüs präsentieren :)

zur vorspeise gibts eine 

brokkoli - meerrettich - apfel - suppe


dafür braucht ihr:
- einen brokkoli
- 2 kleine äpfel
- 1 zwiebel
- 2 kleine erdäpfel (kartoffeln)
- ca 1 EL frisch geriebenen kren (meerrettich)
- 1/2 packerl soja cuisine
- suppe

so wirds gemacht:
zwiebel schneiden und kurz anbraten, brokkoli in grobe stücke schneiden und kurz mitbraten, mit suppe ablöschen, die äpfel und erdäpfel in grobe stücke schneiden und auch in die suppe geben, das ganze kochen lassen bis alle zutaten weich sind, eine halbe packung soja cuisine dazugeben und nochmal kurz aufkochen lassen, danach die ganze mischung pürrieren und ev. mit etwas suppe aufgießen um die gewünschte konsistenz zu bekommen
zum schluss mit salz, pfeffer und einer kräftigen portion frisch geriebenen kren abschmecken so dass es fruchtig cremig schmeckt.


für die hauptspeise hätte ich angedacht

vegane rouladen

für 2 personen:
- 4 soja big steaks
- 1 karotte
- 4 gurkerl
- 1 zwiebel
- grillgewürz
- senf
- saucenpulver
- suppenwürfel
- zahnstocher
- beilage (erdäpfel, rösti, pürree, gemüse...)

so wirds gemacht:
big steaks ca 10 min mit den suppenwürfeln kochen lassen, dann eine gestiftelte karotte mitkochen lassen...weitere 10 min
die steaks fest ausdrücken (hab sie auf küchenrolle gelegt und einen topf mit wasser draufgestellt)
beide seiten mit grillgewürz würzen
eine seite mit senf bestreichen karottenstifte und gurkerl drauf legen und gut zusammen rollen und mit zahnstochern feststecken
zwiebel in kleine würfel schneiden
rouladen von allen seiten stark anbraten, dann den zwiebel dazu und bräunen lassen, ca 1 el saucenpulver dazu und mit wasser ablöschen und kurz köcheln lassen
mit beilage anrichten.

leider gibts davon kein besseres bild :/

 und zur nachspeise würde ich muffins mit eis servieren
da die muffins aber mehr arbeit sin und am 2ten tag besser zusammenhalten und aus den förmchen gehen würd ich sie am tag davor vorbereiten :)

schoko-karamell-muffins

du brauchst:
fürs karamell:
- 150 g zucker
- 50g margarine
- 150g kokosmilch
- 600ml hafermilch


für den teig (schmeckt auch ohne karamell endgeil :D) 12 muffins:
- 2/3 cup zucker
- 1/4 cup öl
- 3/4 cup hafermilch
- 1/3 cup kakaopulver
- 1 cup mehl
- backpulver (halbes packerl ca)

für das karamell die ganzen zutaten unter gelegentlichem rühren ca ne stunde kochen lassen bis das karamell schon dick und cremig wird (man kann auch kaubonbons draus machen ^^)



für die muffins: trockene zutaten mischen, nasse dazu, teig rühren bis er geschmeidig is
ein bisschen teig in die muffinform, einen klecks karamell drauf und mit teig bedecken
(das karamell rinnt ev. raus bzw haltet der muffin an der karamellstelle nicht so fest zusammen deswegen unbedingt in papierförmchen machen ;))









dazu passt gut veganes schlagobers oder vanilleeis *yumyum*









lasst es euch gut schmecken 


eure
 

[ Allgemeines ]Die Wirkung von mit Mikrowellen bestrahltem Wasser auf Pflanzen

Hallo ihr Lieben,

so eben habe ich dieses Video angeschaut und bin ein klein wenig  geschockt und vor allem entsetzt. 



Ich benutze die Mikrowelle zwar nicht so oft aber zum warm machen fand ich sie eigentlich okay. Hab heute bleibt das Teil aus >__<


Würde mich sehr freuen wenn ihr mir mitteilen würdet was ihr von diesem Video haltet ?




Donnerstag, 5. Juli 2012